Grundregel: Ich bin höflich und rücksichtsvoll.
Im Schulhaus/ Klassenzimmer
- Ich komme zwischen 7.30 Uhr und 7.50 Uhr zur Schule.
- Vor dem Unterricht bin ich in der unteren Pausenhalle.
Die Kinder der Klasse 3/4 gehen ins Klassenzimmer und beginnen mit dem Wochenplan.
- Ich halte meine Garderobe sauber und meine Sachen in Ordnung.
- Ich bin leise.
- Ich halte die Toiletten sauber.
- Ich lasse Spielsachen zuhause.
- Ich sortiere den Müll.
In der Pause
- Beim Rein- und Rausgehen drängle und schubse ich nicht.
- Ich bleibe während der Pause auf dem Pausenhof.
- Ausgeliehene Spielgeräte bringe ich wieder zurück.
- Beim Pausenende gehe ich sofort ins Klassenzimmer.
Im Bus
- Beim Ein- und Aussteigen drängle ich nicht.
- Ich beachte die Anweisungen von Lehrerin und Busfahrern.
- Während der Fahrt halte ich eine angemessene Lautstärke ein.
Umgang mit Regelverstößen
- Nach einem Regelvertsoß entschuldigen wir uns.
- Wir vermeiden Streit (z.B. indem wir Spielgeräte teilen) und versuchen, Konflikte zu schlichten
- Bei Regelverstößen erhalten wir Verwarnungen.
- Wenn wir auch auf die dritte Verwarnung nicht reagieren, folgt eine dieser Konsequenzen:
- Verbote (z.B. Pausenverbot)
- kurzzeitiger Ausschluss aus der Klasse (in einem anderen Zimmer über das Verhalten nachdenken)
- Abschreibtexte (Länge je nach Jahrgangsstufe)
- Elterninformation
- in besonders schweren Fällen: Verweis